Ich Donald Duck 1 (Melzer) (Z: 1-2)

Ich Donald Duck 1 (Melzer) (Z: 1-2)
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
EUR 6,00
Endpreis nach § 19 UStG.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Lieferbare Menge : 1
Lieferzeit: max. 3 Tage*
    Art.Nr.: C-IDD1
    Publikationsland: Deutschland
    Verlag: Melzer
    Jahr: 1974
    Bindung/Ausstattung: Hardcover
    Seiten: 136
    Format: BxH 24,5x34,3cm
    Sprache: Deutsch
    Versandgewicht: 1,055kg


Produktbeschreibung

Nachdrucke und deutsche Erstveröffentlichungen langer Barks-Stories in der eigenwilligen Übersetzung von Renate und Peter Chotjewitz. Krudes Lettering (immerhin am Original orientiert) von Hilla Krombach.
 
Als identische Ausgaben bei Melzer und Bertelsmann (1974) mit unterschiedlichem Cover veröffentlicht. Neuausgabe mit Erika-Fuchs-Text Ehapa 1984.
 
Inhalt
  • [Illustration]. Okt. 1970. ½ S.
  • Die Donald Duck Story. [Artikel]. / Piero Zanotto. Okt. 1971 ("Paperino Story").
  • Auszug aus "Editor-in-grief". Floyd Gottfredson / Ted Osborne / Ted Thwaites. März 1935. ⅙ S.
  • Floyd Gottfredson / Ted Osborne / Ted Thwaites. März 1935. &frac46; S.
  • Floyd Gottfredson / Ted Osborne / Ted Thwaites. Juni 1935. ⅗ S.
  • Floyd Gottfredson / Ted Osborne / Ted Thwaites. Febr. 1935. ⅕ S.
  • Auszug aus "The Seven Ghosts". Floyd Gottfredson / Ted Osborne / Ted Thwaites. Aug. 1936. ⅕ S.
  • Floyd Gottfredson / Ted Osborne / Ted Thwaites. Juni 1935. ⅙ S.
  • Die lustigen Bergsteiger. &frac36; S.
  • Tony Strobl / Dick Kinney. Juli 1969. 3 S.
  • Donald Duck am Nordpol. [Illustration]. Carl Barks. Okt. 1971 ("Paperino e l'oro gelato"). 1 S.
  • Donald Duck am Nordpol. Carl Barks. Dez. 1944 ("Frozen Gold"). 10⅚ S.
  • Donald Duck im Reich der Inkas. [Illustration]. Carl Barks. Okt. 1971 ("Paperino e il mistero degli Incas"). 1 S.
  • Donald Duck im Reich der Inkas. Carl Barks. Febr. 1949 ("Lost In the Andes!"). 11⅚ S.
  • Donald Duck in Afrika. [Illustration]. Carl Barks. Okt. 1971 ("Paperino e il feticcio"). 1 S.
  • Donald Duck in Afrika. Carl Barks. Juni 1949 ("Voodoo Hoodoo"). 13⅚ S.
  • Donald Duck in Indien. [Illustration]. Carl Barks. Okt. 1971 ("Paperino e le tigri reali"). 1 S.
  • Donald Duck in Indien. Carl Barks. 1947 ("Maharajah Donald"). 12&frac26; S.
  • Donald Duck und der Wikingerschatz. [Illustration]. Carl Barks. Okt. 1971 ("Paperino e il tesoro dei vichinghi"). 1 S.
  • Donald Duck und der Wikingerschatz. Carl Barks. Okt. 1949 ("Luck of the North"). 13⅚ S.
  • Donald Duck und das Einhorn. [Illustration]. Carl Barks. Okt. 1971 ("Paperino e il sentiero dell'unicorno"). 1 S.
  • Donald Duck und das Einhorn. Carl Barks. Dez. 1949 ("Trail of the Unicorn"). 10&frac46; S.
  • Donald Duck im Land der Totems. [Illustration]. Carl Barks. Okt. 1971 ("Paperino e il paese dei totem"). 1 S.
  • Donald Duck im Land der Totems. Carl Barks. Dez. 1949 ("Land of the Totem Poles"). 10⅚ S.
  • Donald Duck und der Unglücksgroschen. [Illustration]. Carl Barks. Okt. 1971 ("Paperino e il ventino fatale"). 1 S.
  • Donald Duck und der Unglücksgroschen. Carl Barks. Nov. 1951 ("A Christmas For Shacktown"). 14&frac36; S.
  • [Illustration]. Okt. 1970. ½ S.
 
Antiquarisch
Zustand: 1-2 
Fleck auf Buchblock.

Katalogpreise (€): 20  4  2  


OVP

Originalverpackt (i.A. versiegelt). Innerer Zustand auf Fehler und Vollständigkeit nicht überprüfbar. Äußerlich erkennbare Mängel werden aufgeführt.

Zustand 0 (perfekt)

Ein perfektes Heft. Produktionsbedingte Unregelmäßigkeiten wie minimale Bindefehler oder andere kleinste Druckmängel können vorhanden sein.

Zustand 0-1 (fast perfekt)

Neuwertiges Heft. Neben kleinen herstellungsbedingten Fehlern können minimale Lagerungsspuren (Druckstelle oder ganz leicht angestoßene Ecke oder Eckenrundung) vorhanden sein.

Zustand 1 (sehr gut)

Ein neuwertiges, nahezu fehlerfreies Heft, mit leichten Gebrauchs- oder Lagerungsspuren, wie z.B. leicht angestoßenen Ecken oder geringe Biegespuren in der Falz (Blitzer). Keine Risse, Stempel oder Beschriftung. Knicke kleiner als 5mm sind zulässig.

Zustand 1-2 (fast sehr gut)

Ein Heft mit wenigen erkennbaren Gebrauchs- oder Lagerungsspuren wie kleine Knicke, Datumsstempel, geringe Heftwölbung (Wulst), leichter Klammerrost, Einriss an der Falz bis 15mm, kleine Einrisse im Heftinneren, lockere Innenseiten (nicht lose). Das Cover kann leichte Schmutzspuren aufweisen. Das Papier weist eine leichte Bräunung auf. Leichte Verschmutzung auf der Rückseite oder ein kaum merklicher leichter Wasserschaden ist möglich. Es sollte sich um ein sonst sehr gutes Heft handeln. Die Sammelmarke darf nicht fehlen. Kleine Beschriftung oder ein kleiner Stempel innerhalb des Comics kann vorhanden sein.

Zustand 2 (gut)

Heft mit deutlichen erkennbaren Gebrauchs- oder Lagerungsspuren wie Knicke, Verschmutzungen, leichte Heftwölbung (Wulst), kleine Einrisse, lockere Innenseiten, Fehlstelle (Ausrisse) bis 6 mm auch im Cover. Das Cover kann leichte Schmutzspuren und Verfärbung aufweisen. Datums- oder Geschäftsstempel, Schriftzug und gelöste Rätsel sind zulässig. Das Papier weist eine Bräunung auf.
Die Sammelmarke oder das Sammelbild können fehlen, dafür muss der Comic ansonsten sehr gut sein.

Zustand 2-3 (noch gut)

Ein befriedigend erhaltenes, aber deutlich gelesenes Heft. Die Intensität bzw. Häufung der Mängel ist größer als bei Zustand 2. Zusätzlich können auftreten: eine stärkere Wulst, ein größerer Wasserschaden, ein größerer Riss (5 cm), deutlichere Beschriftungen sowie Stock- und andere Flecken.

Zustand 3 (noch sammelwürdig)

Vollständiges, aber oft gelesenes Heft mit deutlichen Abnutzungsspuren. An zusätzlichen Mängeln dürfen auftreten: eine ordentliche Klebung, kleinere Fehlstellen (ohne Textverlust), starke Falz-Schäden. Der Umschlag oder die Mittelseite darf von den Klammern gelöst sein. Das Cover kann Schmutzspuren und Verfärbung aufweisen. Trotz der vielen möglichen Mängel ist das Heft immer noch in einem sammelwürdigen Zustand.

Zustand 3-4 (wenig sammelwürdig)

Vollständig, aber stark abgenutzt.

Zustand 4 (Leseexemplar, kaum sammelwürdig)

Sehr stark abgenutzt mit vielen Fehlern, ev. nicht vollständig.

Remittende


Referenz: 1. Allgemeiner Deutscher Comic-Preiskatalog 2025

Willkommen zurück!
Währungen